Wangerooge ist bekannt für sein Klima – seine Lage fernab der Küste sorgt für Hochseeklima, das für allergieempfindliche Menschen sehr erholsam wirkt. Alle Urlauber freuen sich über gutes Wetter – hier erfahren Sie, in welchen Monaten Sie auf Wangerooge verlässlich gutes Wetter erwarten können, wann die Wassertemperatur zum Baden eignet und welche Monaten durch verlässliches Schmuddelwetter glänzen.
Klimatabelle Wangerooge
Die Klimatabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die Wetterverhältnisse in den einzelnen Monaten. Mehr Infos zur Insel Wangerooge und den Highlights für Ihren Urlaub finden Sie hier.
° Tag | ° Nacht | Sonne je Tag | Regentage | Wasser | |
Januar | 3 | 0 | 1 | 12 | 6 |
Februar | 3 | 1 | 2 | 11 | 7 |
März | 5 | 2 | 4 | 11 | 11 |
April | 10 | 4 | 6 | 10 | 14 |
Mai | 14 | 9 | 7 | 11 | 17 |
Juni | 17 | 12 | 8 | 12 | 19 |
Juli | 20 | 13 | 8 | 13 | 20 |
August | 20 | 14 | 9 | 15 | 19 |
September | 17 | 12 | 7 | 14 | 15 |
Oktober | 14 | 8 | 4 | 15 | 13 |
November | 9 | 4 | 3 | 16 | 11 |
Dezember | 5 | 1 | 2 | 16 | 8 |
Klimagrafik für Wangerooge
Die folgende Klimagrafik macht die Interpretation der Klimadaten noch etwas einfacher! Fahren Sie mit der Maus über das Diagramm, um Detailinfos zu den einzelnen Monaten angezeigt zu bekommen.
Klima auf Wangerooge im Januar – kühl und regnerisch
Der Januar ist auf Wangerooge ein kalter und regnerischer Monat. Durchschnittlich müssen Sie mit 12 Regentagen rechnen. Auch an den übrigen Tagen reißt die Wolkendecke kaum einmal auf, so dass nicht mehr als eine Sonnenstunde pro Tag zu erwarten ist. Die durchschnittliche Temperatur zur Mittagszeit liegt bei 3°C . Die Wassertemperatur der Nordsee beträgt 6°.
Klima auf Wangerooge im Februar – kalt und trocken
Der Februar ist auf Wangerooge der kälteste Monat des Jahres. Die durchschnittliche Temperatur zur Mittagszeit liegt bei 3° C . Die Wassertemperatur der Nordsee beträgt 7°. Durchschnittlich müssen Sie mit 11 Regentagen rechnen. Auch an den übrigen Tagen reißt die Wolkendecke selten auf, so dass nicht mehr als 2 Sonnenstunden pro Tag zu erwarten sind.
Klima auf Wangerooge im März – Frost ist vorbei
Der März ist der erste Monat des Jahres, in dem Sie verlässlich mit Temperaturen oberhalb des Gefrierpunktes rechnen können. Die durchschnittlichen Temperaturen zur Mittagszeit liegen bei 5°C . Durchschnittlich müssen Sie mit 12 Regentagen rechnen. Auch an den übrigen Tagen reißt die Wolkendecke selten auf, so dass nicht mehr als 4 Sonnenstunden pro Tag zu erwarten sind. Die Wassertemperatur der Nordsee beträgt 11°.
Klima auf Wangerooge im April – Frühlingsbote
Im April kündigt sich auf Wangerooge der Frühling an. Erster Vorbote ist die Sonne, die nun durchschnittlich 6 Stunden täglich die Insel bescheint. Die durchschnittliche Temperatur zur Mittagszeit liegt bei 10°C . Die Wassertemperatur der Nordsee beträgt 14°. Durchschnittlich müssen Sie im April mit 10 Regentagen rechnen.

Klima auf Wangerooge im Mai – Milde Temperaturen
Der Wonnemonat Mai bringt auf Wangerooge milde Temperaturen. Die Sonne scheint durchschnittlich 7 Stunden täglich und bringt Temperaturen bis 15°C . Die Wassertemperatur der Nordsee beträgt 17°. Durchschnittlich müssen Sie im Mai mit 11 Regentagen rechnen. Die Insel ist noch nicht voll und der Frühling beginnt – ein toller Reisemonat!
Klima auf Wangerooge im Juni – Frühlingsbote
Den Juni kennzeichnet auf Wangerooge der Übergang zwischen Frühlings- und Sommerwetter. Die Sonne scheint statistisch gesehen 8 Stunden täglich. Die durchschnittliche Temperatur zur Mittagszeit liegt um 17°C . Die Wassertemperatur der Nordsee beträgt 19°. Durchschnittlich müssen Sie im Juni mit 12 Regentagen rechnen.
Wetter auf Wangerooge im Juli – Sommer, Sonne, Sonnenschein
Im Juli hält auf Wangerooge der Sommer Einzug. Die nun kräftige Sonne scheint durchschnittlich 8 Stunden täglich und bringt Temperaturen um 20°C . Die Wassertemperatur der Nordsee macht im Laufe des Juli einen Sprung auf sommerliche 20° – wärmer als im August. Der Juli ist somit ein guter Monat für einen Badeurlaub und hat weniger Regentage als der August. Durchschnittlich müssen Sie im Juli mit 13 Regentagen rechnen. Im Juli füllt sich die Insel mit Beginn der großen Ferien in den umliegenden Bundesländern rapide mit Besuchern.
Wetter auf Wangerooge im August – Hochsommer
Im August herrscht Hochsommer auf der Insel Wangerooge. Die Sommersonne scheint durchschnittlich 9 Stunden täglich und bringt Temperaturen um 20°C . Die Wassertemperatur der Nordsee überschreitet ihr Maximum und sinkt auf nun 19°. Der August ist somit zusammen mit dem Juli der wärmste Monat auf Wangerooge. Durchschnittlich müssen Sie im August mit 15 Regentagen rechnen. Der Besucherstrom erreicht seinen Höhepunkt – kaum eine Unterkunft hat noch freie Plätze, ein spontaner Besuch der Insel ist fast unmöglich.

Wetter auf Wangerooge im September – Ausklang des Sommers
Im Laufe des September schlägt das Wetter auf Wangerooge in herbstliche Stimmung um. Die Sonne scheint nurmehr 7 Stunden täglich, denn das warme Wasser der Nordsee verdunstet schneller und sorgt für deutlich mehr Wolkenbildung. Die Temperaturen sinken auf Werte von 17°C. Die Wassertemperatur der Nordsee sinkt auf 16°. Der September ist somit der letzte Monat, der für einen Badeurlaub in Betracht kommt. Durchschnittlich müssen Sie im September mit 14 Regentagen rechnen.
Wetter auf Wangerooge im Oktober – Wind und Wetter
Der Oktober bringt mit viel Wind den Herbst nach Wangerooge. Sie können Wind und Wetter bei noch angenehmen Temperaturen von etwa 14°C um die Mittagszeit erleben. Durchschnittlich müssen Sie mit 15 Regentagen rechnen. Im Oktober sind nicht mehr als 4 Sonnenstunden pro Tag zu erwarten. Die Wassertemperatur der Nordsee beträgt 13°.

Wetter auf Wangerooge im November – Kalt und grau
Der November bringt Wind und Regen nach Wangerooge. Die durchschnittlichen Temperaturen zur Mittagszeit liegen bei 9°C . Durchschnittlich müssen Sie mit 16 Regentagen rechnen – der Höchstwert. Auch an den übrigen Tagen reißt die Wolkendecke selten auf, so dass nicht mehr als 3 Sonnenstunden pro Tag zu erwarten sind. Die Wassertemperatur der Nordsee beträgt noch 11° – Tendenz rapide fallend.
Wetter auf Wangerooge im Dezember – Kalter Wind
Der Dezember bringt Kälte und Regen nach Wangerooge. Die durchschnittlichen Temperaturen zur Mittagszeit liegen bei 5°C . Durchschnittlich müssen Sie weiterhin mit 16 Regentagen rechnen. Auch an den übrigen Tagen reißt die Wolkendecke nicht auf, so dass nicht mehr als 2 Sonnenstunden pro Tag zu erwarten ist. Die Wassertemperatur der Nordsee beträgt noch 8°.
Fazit zu Wetter und Klima auf Wangerooge: Während die Insel während der regnerischen Winterzeit von November bis Februar nur eingefleischte Inselfans anzieht, eignen sich die Frühlings- und Sommermonate hervorragend für einen Besuch. Der Juni bringt verlässlich gutes Wetter mit wenigen Regentagen, Badeurlaub hingegen ist erst ab Juli möglich.
Die stets aktuelle 4-Tage Wettervorhersage für Wangerooge: