Die Alte Inselkirche auf Spiekeroog: Ein Denkmal der Zeit

Die Nordsee rauscht unablässig, während der Wind durch das Schilf weht und sich der Duft von Salzwasser und Erde vermengt. Inmitten dieses Naturtheaters steht sie da, stolz und doch bescheiden, die Alte Inselkirche auf Spiekeroog, ein Ort des Glaubens und der Geschichte.

Es ist nicht nur die Schönheit des rechteckigen Backsteinbaus von 1696, der uns ins Auge fällt. Die Kirche selbst ist ein Palimpsest, auf dem die Geschichte der Insel und ihrer Menschen geschrieben steht.

Schlagball – Der Nationalsport von Spiekeroog

Wer ahnungslos am Strand von Spiekeroog weilt, der wird bisweilen von verstörenden Szenen überrascht. Junge heranwachsende mit Schlägern in Form dünner Keulen, mit Griffband umwickelt, schlagen Bälle über den Strand. Das Ganze scheint organisiert zu sein und sich hier einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen.

Zumeist handelt es sich um das tägliche Training für Schlagball, den Vorläufer des Baseball. Das Spiel entstammt einer alten Tradition, die heute nur noch an wenigen Orten der Nordsee lebendig gehalten wird. Allen voran Spiekeroog und der Nachbarinsel Langeoog.

Was hat es damit auf sich? Wie sind die Regeln? Welche Events gibt es?

Close